Wo sich viele Menschen bewegen, da sammeln sich auch Keime
Orte wie Bahnhöfe und Flughäfen sind für Bakterien, Viren und Pilze ein idealer Ort zur Verbreitung: Ticketautomaten oder Self-Service Checkpoints mit Touchscreens, Knöpfe an Liften oder Spendern, Türklinken bei Klos und unendlich viele Handläufe bei Rolltreppen, die fast jede*r Reisende berührt.
Forscher untersuchten im Rahmen einer Studie den Flughafen Helsinki, wo Plastikschalen (für die persönlichen Gegenstände) bei der Sicherheitskontrolle eingesetzt werden. Das Ergebnis: Auf jeder zweiten Schale waren Erkältungsviren nachweisbar.
Auch auf den ausklappbaren Tischen, Spülknöpfen von Toiletten, Gurtschnallen und den Einstecktaschen im Flugzeug konnte eine Vielzahl an Bakterien und Viren nachgewiesen werden.

Eine perfekte Umgebung für Keime stellen natürlich auch Touchscreens von Ticket- und Geldautomaten dar: Mit normalen Handschuhen oder Plastikhandschuhen können diese nicht bedient werden. D.h. jede*r Reisende berührt den Bildschirm mit bloßen Händen.
Bei einer Untersuchung in Deutschland und der Westschweiz wurden bei einer Stichprobe von 20 Ticket- und Geldautomaten wurden über 100 Bakterienkolonien gefunden. Je nach Oberfläche können diese Bakterien Stunden bis zu mehreren Tagen überleben. Hier finden Sie mehr zum Thema Kreuzkontamination.
Wo können auf Reisen ElephantSkin Handschuhe eingesetzt werden?
Check-In & Boarding
Gleich beim Betreten des Flughafens kommen Reisende mit Fluglinien Mitarbeiter*innen in Kontakt. Es werden Gepäckstücke ausgetauscht und Dokumente hin und her gereicht – die perfekte Möglichkeit um Bakterien und Viren auszutauschen.
Bei genauer Betrachtung fällt auf, Flughafen Mitarbeiter*innen greifen wegen dem laufenden Kundenkontakt gerne auf Plastikhandschuhe zurück. Sie wollen sich selbst vor Infektionen schützen, doch leider wird das durch Plastikhandschuhe nur gewährleistet, wenn sie nach jedem Kundenkontakt gewechselt werden. Dies ist viel zu oft nicht der Fall…
ElephantSkin Handschuhe sind mit einer antiviralen und antibakteriellen Technologie behandelt, die Bakterien und Viren innerhalb weniger Minuten abbauen. Somit wirken sie effizient gegen Kreuzkontamination und können von Reisenden sowie Mitarbeiter*innen verwendet werden.

Touchscreens bei Ticket- und Geldautomaten
Manche Reisende bevorzugen es auch klar, ohne die Hilfe von Mitarbeiter*innen ihre Tickets über Fahrkartenautomaten auszudrucken. Auch wenn dies zwar in den meisten Fällen Zeit spart und den direkten Kontakt mit anderen Menschen verhindert, findet ein indirekter Kontakt mit den zurückgebliebenen Keimen der Vorgänger*innen statt.
Hier bieten ElephantSkin Handschuhe ein besonderes Feature: Während weder mit normalen Handschuhen noch Plastikhandschuhen Touchscreens von Automaten und Bildschirmen bedient werden können, sind ElephantSkin Touchscreen kompatibel. Somit wird der direkte Kontakt mit der Oberfläche sowie die Verbreitung von Keimen eingeschränkt.
Flugzeuge und Züge
Flugzeuge und Züge sind ein interessanter Platz für Viren und Bakterien: Auf engem Raum sitzen mehrere 100 Menschen stundenlang zusammen. Die Wahrscheinlichkeit keine*n direkten Sitznachbar*in zu haben, ist (zumindest in Flugzeugen) doch sehr gering.
Viele Fluglinien und Zuganbieter*innen bieten ihren Passagieren deswegen eigens zusammengestellte “Hygiene-Pakete” inklusive Plastikhandschuhen an.
Auch Flugbegleiter*innen und das Personal im Zug-Restaurant arbeiten im Service mit Plastikhandschuhen, die nach jedem Kundenkontakt gewechselt werden sollten. Wird das nicht eingehalten, können Bakterien und Viren leichter verbreitet werden.

Neben dem hygienischen Aspekt von Plastikhandschuhen mangelt es auch an der visuellen Komponente: Während Flugbegleiter*innen und Zug Mitarbeiter*innen schöne, hochwertige Uniformen zum Arbeiten zur Verfügung gestellt werden, müssen sie teilweise stundenlang in billigen Plastikhandschuhen arbeiten. Sie geben sich besondere Mühe, um gepflegt aufzutreten, aber Plastikhandschuhe werten ihren Auftritt automatisch etwas ab.
Daher lieber auf ElephantSkin Handschuhe setzen: Sie müssen nicht ständig gewechselt werden und überzeugen mit einer eleganten Optik. Die Handschuhe gibt es in schwarz, weiß oder grau – bei Wunsch euch mit individuellem Branding.
Öffentlicher Verkehr
Öffentliche Verkehrsmittel sind immer ein Ort mit vielen Menschen und somit förderlich für die Verbreitung von Keimen. Dabei werden bewusst sowie unbewusst viele verschiedene Oberflächen berührt.
Beispiel: Eine Person niest in die Hand und fasst danach eine Haltestange an. Im Laufe des Tages werden mehrere Öffi-Nutzer*innen in Berührung mit den Keimen kommen und diese weitertragen.
Um die Verbreitung von Bakterien und Viren zu reduzieren und mit mehr Komfort durch die Stadt zu reisen, empfehlen wir ElephantSkin Classic. Durch ihren Materialmix versprechen sie hohes Tragekomfort und sind atmungsaktiv, was das Schwitzen deutlich reduziert.
ElephantSkin – der nachhaltige Begleiter für Menschen, die gerne viel unterwegs sind
Zum Reisen: ElephantSkin Classic Handschuhe!
ElephantSkin Handschuhe sind mit einer antiviralen und antibakteriellen Technologie behandelt, weshalb Bakterien und Viren auf der Oberfläche automatisch innerhalb von wenige Minuten abgebaut werden. Somit müssen die Handschuhe auch nicht nach jedem Touchpoint gewechselt werden und verhindern trotzdem die Verbreitung von Krankheitserregern.

Höchster Tragekomfort
Das Material besteht aus Bio-Baumwolle und bietet somit höchsten Tragekomfort. Zusätzlich können die Hände darunter atmen, weshalb sie stundenlang ohne Beschwerden getragen werden können.
ElephantSkin Handschuhe
Auch für Mitarbeiter*innen
Unsere Handschuhe eignen sich auch hervorragend für Mitarbeiter*innen an Flughäfen, Bahnhöfen und in Flugzeugen. Immerhin sind sie durch das ständige Austauschen von Gegenständen und im ständigen Kundenkontakt.
Hier ist es für Arbeiter*innen die perfekte Chance ihre Mitarbeiter*innen mit ElephantSkin Handschuhen auszustatten, um für sie und ihre Händen eine nachhaltigere Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Sie sind Reisende*r oder Arbeitgeber*in an einem Flughafen/Bahnhof?
Dann finden Sie hier unsere ElephantSkin Handschuhe in vier verschiedenen Größen!
Sie gehen gerne auf Sport-Reisen?
Wie wäre es mit unserem ElephantSkin Fitness Handschuh?
Quellen:
https://www.ktipp.ch/artikel/artikeldetail/billett-und-geldautomaten-sind-unhygienisch/
https://www.20min.ch/story/so-dreckig-sind-schweizer-touchscreens-184924285660
https://www.seelos-hygiene.de/unternehmen/ihr-hygieneratgeber/
https://www.tft-mag.com/up-in-the-air/service/hygienetipps-auf-reisen-gesund-und-sauber-unterwegs