Die Idee
Den Einweghandschuh endlich ablösen
Der Gründer von ElephantSkin – Raphael Reifeltshammer aus Salzburg – hat sich eingehend mit funktionalen Textilbehandlungen beschäftigt, um den Einweg-Gummihandschuh abzulösen. "Mich haben die vielen Menschen bewegt, die zum Beginn der Pandemie zum Einkaufen, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch in den Fitnessstudios Gummihandschuhe oder gar Gartenhandschuhe aus dem Baumarkt getragen haben", erklärt Raphael Reifeltshammer.


Müll reduzieren
Übertragung von Viren reduzieren
"Wir wissen, dass Hand(-schuh) Oberflächen die perfekte Brutstätte und Überträger von Viren und Bakterien sind. Während Corona hat die Gesellschaft ein Bewusstsein dazu entwickelt. Unser behandelter Handschuh hat die Eigenschaft behüllte Viren (wie zB.aktuell die Corona-Viren) und Bakterien auf seiner Oberfläche stark zu reduzieren und somit die Übertragung effizient einzugrenzen. Mit unseren waschbaren und wiederverwendbaren Handschuh aus Bio-Baumwolle vermeidet der Träger einen riesigen Müllberg an Plastikhandschuhen", sagt Raphael Reifeltshammer.
Neue Hygienestandards
Stilvolle Wiederbelebung
"Unsere innovativen „ElephantSkin“ Produkte werden auch nach Corona relevant bleiben, Hygienestandards werden gerade komplett neu definiert – dazu erhöht sich die Sensibilität vieler Menschen enorm. Modische Handschuhe wurden übrigens jahrzehntelang getragen, es ist Zeit für eine kleine Rückbesinnung und den Handschuh stilvoll mit innovativen Funktionen wiederzubeleben.“
