Unser Blog

Alljährlich am fünften Tag des fünften Monats ruft die Weltgesundheitsorganisation den Welttag der Handhygiene aus. Das Datum ist leicht zu merken, schließlich lässt es sich mit je fünf Fingern an beiden Händen abzählen.
Weiterlesen

Hygienetücher, antibakterielle Gels, Desinfektionssprays – die Auswahl an Desinfektionsmitteln ist riesig, ihre Wirkung in den meisten Fällen gleich: Sie töten rund 99,9 Prozent der Viren und Bakterien ab. Gerade in Zeiten einer Pandemie sind sie ein wichtiger Helfer, um sich...
Weiterlesen

Je weiter die Pandemie voranschreitet, desto mehr gewöhnen wir uns an die neue Normalität. Diese bedeutet vor allem eines: Abstand halten. Aber wie kann man sich in den öffentlichen Verkehrsmitteln vor einer Ansteckung schützen? Hier sind 9 Tipps!
Weiterlesen

Covid-19 wird ähnlich wie das Grippevirus und Erkältungsviren per Tröpfcheninfektion übertragen – das heißt: beispielsweise über Speicheltröpfchen, die beim Husten, Niesen, Singen oder Sprechen ausgeschleudert werden. Auch über winzige Flüssigkeitströpfchen, das sogenannte Aerosol, kann man sich anstecken. Es kann für längere Zeit in der Raumluft vorkommen, vor allem in kleinen, nicht oder schlecht belüfteten Räumen.
Weiterlesen

Diese 7 Fakten über Bakterien an den Händen sollten Sie gelesen haben!
Weiterlesen